Brain under Construction
Beantworten Sie die Fragen wahrheitsgetreu.
Start
Persönliche Daten
1
Motivation
Lerneinstellung
2
Zeit
Management
3
Prüfung
Angst & Stress
4
Strategien
Lerntechniken
5
Selbstkontrolle
Teamverhalten
6
Erfahrung
Kolb's Lernstile
7
Beobachtung
Kolb's Lernstile
8
Begriffsbildung
Kolb's Lernstile
Experimentieren
Kolb's Lernstile
Persönliche Angaben
Vorname *
Nachname *
E-Mail Adresse *
Team-Code (optional)
Geben Sie Ihren Team-Code ein, um gruppenspezifische Auswertungen zu ermöglichen.
Sicherheitsfrage *
Laden...
Beantworten Sie die Rechenaufgabe zum Schutz vor automatisierten Anfragen.
Schritt 1
1. Vieles, das ich lernen muss, finde ich nicht lohnenswert.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
2. Manchmal überlege ich mir die Ausbildung abzubrechen
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
3. Lernen macht Spass
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
4. Ich gebe mir nur bei den Themen mühe, die ich mag
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
5. Wie ich die Ausbildung bestehe ist nicht wichtig, Hauptsache ich fühle mich wohl.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
6. Ich kann mich auch überwinden, eine Aufgabe, die mich nicht interessiert zu erledigen.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
7. Auch wenn ich Lehrmaterial (z.B. Lehrbücher, Arbeitsblätter, Notizen im Heft usw.) langweilig und uninteressant finde, arbeite ich es durch.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
8. Meine Hausaufgaben erledige ich ordentlich.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
9. Auch wenn ich in einem Fach Mühe habe, kann ich mich motivieren.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
10. Wenn eine Aufgabe schwer ist, gebe ich schnell auf.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
Schritt 2
11. Ich schiebe das Lernen oft vor mich hin, bis es zu spät ist.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
12. Ich verteile das Lernen so, dass ich nicht erst kurz vor einer Prüfung alles einpauken muss.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
13. ch verbringe so viel Zeit mit meinen Freunden/Freundinnen, Gamen, oder anderen Sachen, dass ich zu wenig Zeit zum Lernen habe.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
14. Für Themen, die ich schwierig finde, plane ich mehr Zeit ein.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
15. Ich habe Mühe, mich beim Lernen an einen Zeitplan zu halten.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
16. Ich kann mich gut auf das, was ich lernen muss, konzentrieren.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
17. Im Unterricht oder während dem Lernen schweife ich in Gedanken oft ab.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
18. Ich lasse mich oft von anderen Ablenken.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
19. Wenn ich abgelenkt werde, kann ich mich sehr schnell wieder konzentrieren.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
20. Ich kann mich auch länger auf etwas konzentrieren.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
Schritt 3
21. Prüfungen machen mir Angst.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
22. Ich mache mir Sorgen, dass ich die Ausbildung nicht bestehe.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
23. In Prüfungen bin ich oft so sehr nervös, dass ich Aufgaben schlechter löse, als ich es eigentlich könnte.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
24. Ich muss gut sein.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
25. Gewisse Fächer machen mir Angst.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
26. Mir fällt es leicht, bei einem Text das Wichtigste herauszufinden.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
27. Bei grossen Aufgaben ist es oft schwer, herauszufinden was das Wesentliche ist.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
28. Ich verliere mich oft in Einzelheiten und sehe nicht was wesentlich ist.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
29. Wenn im Unterricht etwas vorgeführt wird, (z.B. Videofilme, Experimente), erkenne ich die relevanten Informationen, die ich mir merken sollte.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
30. Wenn im Unterricht etwas erzählt wird, weiss ich oft, was ich mir notieren muss.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
Schritt 4
31. Beim Lernen versuche ich, Zusammenhänge zwischen den einzelnen Inhalten im Lernstoff herzustellen und zu begreifen.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
32. Was ich gerade lerne, versuche ich mit meinen eigenen Erfahrungen in Verbindung zu bringen.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
33. Ich versuche, den Lernstoff auch in eigene Worte zu fassen.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
34. Ich versuche Beziehungen zu finden zwischen dem, was ich gerade lerne und dem, was ich bereits weiss.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
35. Wenn ich ein Thema durcharbeite, versuche ich den ganzen Stoff so zu ordnen, dass er für mich logisch zusammenpasst.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
36. Während ich eine Prüfung vorbereite, überlege ich mir mögliche Prüfungsfragen.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
37. Ich habe Mühe herauszufinden, was für die Prüfung wichtig ist.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
38. In Prüfungen habe ich oft zu wenig Zeit.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
39. Offene Fragen beantworte ich sehr umfangreich.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
40. Während ich eine Prüfung vorbereite, überlege ich mir mögliche Prüfungsfragen.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
Schritt 5
41. Vor dem Unterricht gehe ich den Stoff vom letzten Mal nochmals durch
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
42. Wenn ich etwas lerne, kontrolliere ich auch, ob ich es begriffen habe.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
43. Nach dem Unterricht gehe ich meine Notizen nochmals durch.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
44. Ich überlege während des Unterrichts, ob ich verstehe was die Lehrperson erzählt.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
45. Ich erstelle oft Zusammenfassungen.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
46. Ich höre aktiv zu, wenn Teammitglieder ihre Ideen teilen, auch wenn ich anderer Meinung bin.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
47. Ich biete von mir aus Hilfe an, wenn ich merke, dass jemand im Team Schwierigkeiten hat.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
48. Ich kann gut mit anderen zusammenarbeiten, auch wenn persönliche Unterschiede bestehen.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
49. Ich ziehe gemeinsame Erfolge dem persönlichen Erfolg vor.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
50. Ich akzeptiere Kompromisse, wenn sie dem Teamergebnis dienen – selbst wenn sie nicht meiner ursprünglichen Idee entsprechen.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
Schritt 6
51. Ich bevorzuge Lernsituationen, bei denen ich etwas an konkreten Aufgaben oder typischen Beispielen selber sehen oder ausprobieren kann.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
52. Ich halte es für wenig hilfreich etwas nur als Theorie zu verstehen oder einfach nur auf dem Papier zu lösen.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
53. Ich frage mehr nach der Eigenart jeder Sache, jedes Ereignisses oder einer Person und weniger danach, was sie mit anderen gemeinsam haben.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
54. Ich gewinne am meisten aus dem Erfahrungsaustausch, aus den Rückmeldungen und Diskussionen mit gleichgesinnten Mitlernenden.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
55. Ich orientiere mich eher an Menschen, die in der gleichen Lage sind wie ich, und höre weniger auf sogenannte Experten.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
56. Was Experten vorzutragen haben erreicht mich oft nicht, geht an mir und meinen Interessen vorbei.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
57. Ich lerne am besten durch persönliche Kontakte.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
58. Ich lerne am besten, wenn ich mich auf mein Gefühl verlasse.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
59. Ich lerne am besten, wenn es mich persönlich betrifft.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
60. Ich lerne am besten, wenn meine Spontaneität angesprochen wird.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
Schritt 7
61. Ich ziehe Lernsituationen vor, bei denen ich mich erst allein und auf meine Weise mit einer Sache vertraut machen kann.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
62. Ich halte mich mit Beurteilungen und Stellungnahmen zurück, bis ich mir einen Einblick verschafft habe und ausreichend Bescheid weiss.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
63. Ich überlege und probiere vorher, wie ich eine Sache angehe und lasse mich nicht gern unvorbereitet auf etwas ein.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
64. Ich ergreife nicht so schnell Partei. Im Streit der Meinungen versuche ich möglichst lange ein neutraler, objektiver Beobachter zu bleiben.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
65. Ich erspare mir gern durch gründliches Erkunden und kritisches Abwägen überflüssige Irrwege.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
66. Ich lerne am besten, wenn ich mich auf logische Überlegungen stützen kann.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
67.Wenn ich lerne, löse ich Probleme durch Nachdenken.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
68. Wenn ich lerne, überlege ich genau bevor ich handele
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
69. Ich lerne am besten, wenn ich mich zurückhalte, bis ich die Übersicht habe.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
70. Ich lerne am besten, wenn ich gelassen an eine Sache herangehen kann.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
Schritt 8
71. Ich ziehe Lernsituationen vor, in denen ich die Struktur und die Zusammenhänge durchschauen kann, bei denen es klar ist, worauf es ankommt.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
72. Ein Erfahrungsaustausch interessiert mich dann, wenn es auch zu einer nützlichen Auswertung der Erfahrungen kommt.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
73. Ich ziehe wenig Nutzen aus Lernsituationen, in denen man etwas selbst entdecken soll, wenn es Fachleute bereits herausgefunden haben und vorstellen können.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
74. Ich habe es gern, wenn systematische Analysen von Tatsachen und Theorien vorherrschen.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
75. Ich bin erst zufrieden, wenn ich etwas genau benennen kann.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
76. Ich lerne am besten, wenn ich mich auf logische Überlegungen stützen kann.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
77. Wenn ich lerne, löse ich Probleme durch Nachdenken.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
78. Ich lerne am besten, wenn ich Probleme analysieren kann.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
79. Wenn ich lerne, bin ich jemand, der kritisch bewertet.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
80. Wenn ich lerne, bin ich jemand, der rational (von der Vernunft gesteuert) vorgeht.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
Schritt 9
91. Ich gewinne nicht viel aus Lernsituationen, in denen ich eine passive (unbeteiligte) Rolle habe.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
92. Für mich ist es eine Zumutung, wenn ich nur zuhören und lesen darf, was andere mir zu sagen haben.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
93. Ich ziehe es vor, die Dinge selbst zu erproben und mich davon zu überzeugen was möglich ist.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
94. Ich beteilige mich gern aktiv an Diskussionen in kleineren Gruppen.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
95. In einem Projekt mitzuarbeiten ist für mich am besten geeignet.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
96. Selber zu experimentieren und die Dinge praktisch vorzuführen erspart viele Worte.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
97. Ich lerne am besten, wenn ich Ergebnisse aus meiner Arbeit sehen kann.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
98. Ich lerne am besten, wenn ich praktisch damit umgehen kann.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
99. Ich lerne am besten, wenn ich Gelegenheit zum Ausprobieren habe.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
100. Ich bin neugierig und will den Dingen auf den Grund gehen.
Stimmt
++
+
0
-
--
Stimmt nicht
Zurück
Weiter
Umfrage abschließen & Auswertung anzeigen
Wird gesendet...